|
Salpeterwüste |
||||
|
Reiseberichte aus dem Sanella-Album Mittel- und Südamerika |
=========================================
|
Quer durch die Salpeterwüste Mein Tagebuch bleibt lückenhaft, ich weiß. Jetzt sind wir schon hoch im Norden des Landes: in der Wüste Atacama. Onkel Tom, der schon viel in der Welt herumgekommen ist, sagt, das sei mit die ödeste, trostloseste Gegend der Welt. Ich will es gern glauben. Nicht ein grünes Hälmchen wächst hier. Jahrzehntelang fällt kein Tropfen Regen. Über Tag erhitzt die glühende Sonne das Land. In den eiskalten Nächten springen und splittern die Felsen. Alles ist mit schwarzgrauem und graugelbem Staub überzogen. Wellblechbaracken und rauchende Schlote, grell bemalte Kinos und Kantinen - das sind die einzigen Abwechslungen in der wasserlosen Staubhölle. - Wir hatten hier ein seltsames Erlebnis. |
|
|||||||||||||
.
|
Als ich mir mit dem Kamm durch die Haare fuhr, gaben sie winzige Funken. Als ich mir ein frisches Hemd anzog, knisterte es vernehmlich. Alles scheint elektrisch geladen. Das soll an der trockenen Luft liegen, sagen die Leute, die das täglich erleben. Mitten in dieser Einöde stehen riesige Salpeterwerke. Man räumt den Gesteinsschutt weg, und dann tritt der weißliche Salpeter zutage, in der Sonne glitzernd, einst kostbarstes Düngemittel neben dem Guano. "Heute ist seine Bedeutung für mancherlei Zwecke zurückgegangen, seitdem man synthetischen Stickstoff aus der Luft herstellen kann", sagt Fernandez. "Aber immer noch wichtig und kostbar", meint Onkel Tom, der hier Nordamerikaner besucht, die Leiter der Gesellschaft, die den Abbau des Salpeters betreibt. |
.
|
|
Mäuse, Ratten und Chinchillas Seltsam, in dieser entsetzlichen Öde gibt es doch Tiere. Mir fiel gleich ein merkwürdiger Geruch auf, weißt Du, so wie in einem Keller, wo Ratten hausen. Tatsächlich sieht man die Biester hier häufig, auch Mäuse und Eidechsen. Wovon sie eigentlich leben, ist mir schleierhaft. Das merkwürdigste Tier aber, das es auch hier in der Salpeterwüste gibt, ist das Chinchilla. Du mußt Dir ein Wesen halb Maus, halb Eidechse vorstellen. Dem seidenweichen, glänzenden Fell nach ist es eine Maus. Es kann sich aber wie eine Eidechse stundenlang an einer glatten Wand festhalten, oft in der glühenden Mittagshitze. Ein Arbeiter zeigte uns ein solches Tierchen in einem Käfig in der Baracke. Es war ganz zahm und zutraulich. |
|||||||||||||
.
|
Es gibt aber auch Chinchilleros", Chinchillajäger, die mit Hunden richtige Treibjagden auf die Tiere veranstalten, ihrer kostbaren Fellchen wegen. Die größte Kupfermine der Welt Onkel Tom hat uns mit zur Kupfermine Chuquicamata genommen. Sie gilt als die größte der Welt, ist auch in nordamerikanischen Händen, 3000 Meter hoch gelegen, mitten in der Bergwüste. Ein trostloser Ort, wo einige |
||||||||||||||
|
Atacamawüste auch Salpeterwüste im Norden von Chile ist eine der trockensten Gegenden der Erde. Bereits um 1809 begann der großflächige Abbau von Salpeter, dieser wurde zur Sprengstoff-Produktion und als Düngemittel eingesetzt. |
||||||||||||||